Is your language English?
Yes

So erstellen Sie einen Linktree für Instagram

Content-Vermarkter
Aktualisiert 06. Mai 2025
Max Bauer
Content-Vermarkter
Wenn du Inhalte auf mehreren Social-Media-Plattformen teilst und mehrere wichtige Links mit deiner Community verbinden möchtest, solltest du unbedingt lernen, wie du einen Linktree erstellen kannst. Warum ist das so wichtig? Die meisten sozialen Netzwerke erlauben dir in deiner Bio nur eine begrenzte Anzahl an Zeichen – und meist nur einen einzigen klickbaren Link. Das ist deutlich zu wenig, wenn du verschiedene Inhalte, Angebote oder Plattformen präsentieren möchtest. Selbst bei Netzwerken wie Instagram, die theoretisch mehrere Links unterstützen, ist die Umsetzung oft so umständlich, dass Follower sie kaum finden. In diesem Tutorial zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du ganz einfach deinen eigenen Linktree erstellst – und welches Link-in-Bio-Tool sich dafür besonders gut eignet.
Lesezeit — 6 minuten

Was ist Linktree und warum du es brauchst

Linktree ist eine spezialisierte Landingpage für deine Social-Media-Profile (auch bekannt als Link-in-Bio-Seite, Linkbaum, Bio-Link oder Minisite), auf der du all deine wichtigen Links platzieren kannst – z. B. zu deinem Blog, Instagram-, YouTube- oder TikTok-Account, Produkten, die du verkaufst, usw. Anders als bei der Instagram-Bio bist du dabei nicht auf 150 Zeichen beschränkt, sondern kannst beliebig viele Links und Inhalte übersichtlich darstellen.

Ein Linktree eines bekannten Fitnesscoachs

Wer braucht einen Linktree?

Ein Link baum ist besonders nützlich für Menschen, die ihre persönliche oder geschäftliche Marke weiterentwickeln möchten:

  • Blogger und Influencer, die all ihre Inhalte an einem Ort teilen möchten.
  • Content Creator, die digitale Produkte ohne zusätzliche Verkaufsgebühren verkaufen wollen.
  • Kleinunternehmer und Startups, die stets mit ihren Kunden in Kontakt bleiben möchten.
  • Online-Unternehmer und Coaches, die eine Seite brauchen, auf der Kunden Termine buchen können.
  • Shops, die Kunden direkt zu Produkten, Bewertungen, Bestellformular und Support weiterleiten wollen.

Leider sind viele der bekannten Tools sehr eingeschränkt in ihren Funktionen. Deshalb ist es wichtig, ein Tool zu wählen, das dir hilft, deine Ziele zu erreichen – ein leistungsstarker Linkbaum, der weit mehr kann als nur Links aufzulisten.

1. Ein Linktree-Tool auswählen und ein Konto erstellen

Bei der Auswahl eines Tools zur Erstellung deiner Linktree-Seite solltest du darauf achten, dass:

  • Die Benutzeroberfläche von Linktree auf Deutsch verfügbar ist.
  • Es vorgefertigte Designvorlagen bietet, mit denen du in wenigen Minuten startklar bist.
  • Es alle modernen Funktionen für Content-Sharing, Produktverkauf und Community-Aufbau hat.
  • Es sowohl auf Desktop als auch auf Mobilgeräten leicht zu bedienen ist.
  • Es den europäischen und lokalen Datenschutzgesetzen (z. B. DSGVO) entspricht– ein wichtiger Punkt für alle, die Linktree in Deutschland nutzen wollen.

Derzeit erfüllt nur ein Link-in-Bio-Tool alle unsere Anforderungen — Taplink. Deshalb zeigen wir dir in diesem Leitfaden, wie du deinen Linktree mit Taplink erstellst.

So funktioniert die Linktree-Anmeldung mit Taplink:

  1. Gehe auf die Anmeldeseite der Taplink-Website.
  2. Verwende dein Google- oder Apple-Konto oder gib deine E-Mail-Adresse ein.
  3. Klicke auf Weiter, um dein Konto zu erstellen.
Einrichten eines Linktree-Accounts

2. Preismodell auswählen

Nach der Kontoerstellung ist der ideale Moment, den passenden Tarif für deinen Linktree zu wählen. Gehe einfach zur Preisseite und sieh dir die Optionen an.

Es stehen 3 Tarife zur Verfügung:

Basic (kostenlos) – Ideal für einen einfachen Linktree, mit der du Links, Social-Media-Symbole, Texte und eine FAQ-Sektion teilen kannst.

Pro-Plan (€3 /Monat) – Entwickelt für persönliche Marken und Content Creator. Enthält:

  • Eigene Bilder und Videos hochladen.
  • Über 300 vorgefertigte Themes nutzen oder eigene erstellen.
  • Integrierte Analytik oder Anbindung an Google Analytics.

Business-Plan (€6 /Monat) – Für Unternehmer und kleine Unternehmen, die Produkte verkaufen und ihre Zielgruppe ausbauen möchten. Enthält:

  • Leads sammeln und E-Mail-Listen aufbauen.
  • Digitale Produkte verkaufen (bis zu 100 % der Einnahmen behalten).
  • Eigene Designs mit integriertem Grafik-Editor erstellen (ähnlich wie Canva oder Figma).

Wähle den Tarif, der am besten zu deinen Zielen passt – du kannst ihn später jederzeit wechseln.

Kostenloser Linktree-TarifPro-TarifBusiness-Tarif

3. Drei Wege, einen Linktree zu erstellen

Nach der Tarifwahl kannst du mit der Erstellung deines Linktree beginnen. Taplink bietet drei praktische Möglichkeiten:

KI-Unterstützung

Beschreibe dein Unternehmen kurz, und Taplinks-AI erstellt automatisch eine Seite mit passendem Design und passenden Inhaltsblöcken.

Wie man mit KI-Unterstützung einen Linktree erstellt

Professionelle Vorlagen

Ideal für schöne Seiten in kürzester Zeit. Einfach Vorlage auswählen und Beispielinhalte durch eigene ersetzen.

Professionelle Vorlage für ein BekleidungsgeschäftProfessionelle Vorlage für einen InnenarchitektenProfessionelle Vorlage für ein Tattoostudio

Von Grund auf erstellen

Für maximale Kontrolle über Struktur und Design. Du fügst jeden Block manuell hinzu und gestaltest alles selbst.

Erstellen Sie Ihren eigenen Linktree von Grund auf

In unserem Beispiel verwenden wir eine Vorlage, um den Prozess zu beschleunigen und anschließend Design und Inhalt anzupassen.

4. Inhalte der Seite einrichten

Jetzt wird’s spannend – es ist Zeit, deine Seite individuell zu gestalten. Beginnen wir mit den Inhalten.

Achte zuerst auf die wichtigsten Dinge:

  1. Ändere Name und eine kurze Beschreibung.
  2. Lade dein Profilbild hoch.
  3. Verlinke alle aktiven Social-Media-Profile.

Jeden Inhalt zu ändern ist unglaublich einfach – du klickst einfach auf den Block, den du ändern möchtest, ersetzt den Demo-Inhalt durch deinen eigenen und klickst anschließend auf ‚Änderungen speichern‘.

Klicken auf einen Textblock im EditorDen Namen im Editor ändernDen neuen Namen speichern

Nutze die besten Inhaltsfunktionen von Taplink:

  1. Medien einbinden: YouTube-Videos, Twitch-Clips, Podcasts.
  2. Call-to-Action-Formular hinzufügen (z. B. für E-Mail-Listen).
  3. Spenden-Link einfügen.
  4. Digitale Produkte direkt verkaufen.

Du kannst deinen Linktree so einfach oder so umfangreich gestalten, wie du möchtest. Taplink bietet über 20 Inhaltsblöcke – du hast also viele Möglichkeiten.

Die erste Hälfte der verfügbaren InhaltsblöckeDie zweite Hälfte der verfügbaren Inhaltsblöcke

5. Anpassen nach deiner Vision

Wenn der Inhalt steht, kannst du das Design anpassen. Bei Taplink lässt sich alles ganz leicht per Drag-and-Drop gestalten – ganz ohne Programmierkenntnisse.

Passe folgende Elemente an:

  • Farben – passend zu deiner Marke.
  • Schriftarten – für Überschriften, Texte, Links.
  • Buttons – Form, Farbe, Rahmen, Schatten.
  • Hintergrund – einfarbig, Farbverlauf oder Bild.
  • Animationen – hebe wichtige Links hervor.

Alles findest du im Reiter „Design“ im Taplink-Editor.

Editor zum Ändern des Designs eines Linktrees

6. Veröffentlichen und promoten

Wenn deine Seite fertig ist, geht es an die Veröffentlichung und Verbreitung.

So veröffentlichst du:

  1. Klicke auf „Link abrufen“.
  2. Wähle eine kurze und einprägsame Seitenadresse.
  3. Prüfe, ob sie verfügbar ist.
  4. Klicke auf „Veröffentlichen“.
Den Link zur Linktree-Seite erstellen

Promotion-Tipps:

  • Füge deinen Linktree-Link zu deinen Social-Media-Bios hinzu – z. B. bei Instagram, YouTube oder bei TikTok einfügen, damit Follower direkt darauf zugreifen können.
  • Drucke den automatisch erstellten QR-Code auf Visitenkarten.
  • Teile den Link regelmäßig in Beiträgen, Stories und Ads.

Marketing-Tipps für mehr Erfolg

Wie versprochen, hier sind einige Marketing-Tools, die dir dabei helfen werden, deine Linkbaum einzurichten und effektiver zu gestalten.

Wichtigster Link zuerst

Der wichtigste Call-to-Action sollte ganz oben stehen – er wird am ehesten geklickt.

Visuelle Highlights nutzen

Icons, Thumbnails und Animationen helfen bei der Orientierung.

Weniger ist mehr

Begrenze die Anzahl der Links auf 5–7. Zu viele schrecken ab.

Aufmerksamkeit durch Aktionen

Zeitlich begrenzte Angebote, Rabatte oder Geschenke erhöhen die Conversion. Nutze Countdown-Timer und geplante Blöcke.

Analysieren und optimieren

Beobachte die Seitenstatistiken und optimiere schwache Links durch neue Texte oder Positionierung.

Fazit

Jetzt weißt du die Antwort auf die Frage: „Wie erstelle ich einen Linktree?“ Mit Taplink kannst du ganz einfach einen Linktree für Instagram und andere soziale Netzwerke erstellen. Dank der umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten hebst du deine Markenidentität hervor, und die Promotion-Tools helfen dir dabei, mehr Follower und Kunden zu gewinnen.

Warte nicht länger – erstelle heute deine kostenlose Linktree und mach den ersten Schritt zu einer starken Online-Präsenz.