Is your language English?
Yes

Milkshake vs. Linktree: vollständiger Testbericht und wichtigste Unterschiede

Content-Vermarkter
Aktualisiert 10. November 2025
Max Bauer
Content-Vermarkter
Wir haben zwei beliebte Link-in-Bio-Tools getestet und gründlich analysiert: Milkshake und Linktree. Nun möchten wir Ihnen die wichtigsten Funktionen und Unterschiede der beiden Tools vorstellen. So können Sie die richtige Plattform auswählen oder vielleicht erkennen, ob Sie eine Alternative benötigen.
Lesezeit — 7 minuten

Der Hauptunterschied zwischen Linktree und Milkshake

Milkshake präsentiert sich als Website-Baukasten. Doch was die Funktionalität und die Seiten, die man erstellen kann, angeht, ist es eher ein Link-in-Bio-Tool.

Milkshake ermöglicht es Ihnen, mehrere digitale Karten für verschiedene Ziele zu erstellen, anstatt nur eine Seite mit Links. Zum Beispiel können Sie eine Vorlage für Link-Listings, YouTube-Promotion oder Selbstvorstellung wählen.

Eine digitale Karte mit Links, die mit der Milkshake-App erstellt wurdeEine „Über mich”-Seite, die mit dem Milkshake-Link im Bio-Tool erstellt wurde

Linktree ist ein Link-in-Bio-Tool. Es ermöglicht Ihnen, eine einzelne Seite mit Links einzurichten, die zu anderen Plattformen führen. Da alle Links als Buttons angezeigt werden, müssen Sie auf einen Button tippen, um einen Text zu lesen oder ein Video anzusehen.

Ein Link in der Bio-Seite, erstellt mit dem Linktree-Tool „Link in Bio“Ein Link in der Bio-Seite, erstellt mit Linktree

Wenn Sie möchten, dass der Inhalt ohne zusätzliches Antippen direkt auf der Seite angezeigt wird, empfehlen wir Ihnen, eine Alternative in Betracht zu ziehen.

Jetzt, da Sie den Hauptunterschied zwischen Milkshake und Linktree kennen, entscheiden Sie, was für Sie am wichtigsten ist:

Wir werden untersuchen, wie sich Linktree und Milkshake in Bezug auf diese Funktionen schlagen.

Milkshake vs Linktree: die beste Inhaltsvielfalt

Linktree bietet deutlich größere Flexibilität bei Inhaltsformaten. Sie können sich selbst oder Ihr Unternehmen in Textform vorstellen, Ihre Produkte oder Dienstleistungen in einem Video präsentieren, Ihre Musiktitel hinzufügen oder digitale Produkte auf der Seite verkaufen.

In Linktree verfügbare vorgeschlagene InhaltsblöckeInhaltsblöcke für soziale Netzwerke im Linktree-LinkMedieninhaltsblöcke in Linktree

Milkshake unterstützt im Gegensatz dazu nur Links, Texte, Bilder und Formulare. Darüber hinaus beschränken viele Vorlagen die Anzahl der Links und Bilder. Angenommen, Sie beginnen mit einer Vorlage, die nur eine Schaltfläche enthält. So können Sie nachträglich keine zusätzlichen Schaltflächen zu Ihrer Seite hinzufügen.

Vergleichen Sie die Inhaltsfunktionen von Milkshake und Linktree.

MilkshakeLinktree
Links
Text
Bilder
Videos
Musik
Anmeldeformular
Kontaktformular
Digitale Produkte
Karte

Obwohl Linktree mehr Inhaltsoptionen anbietet, fehlen ihm die folgenden wichtigen Blöcke:

  • Image / Bildkarussell: Für Ihr Portfolio oder Top-Produkte.
  • Preisliste: Um Ihre Dienstleistungen und ihre Preise aufzulisten.
  • Countdown-Timer: Um Besucher dazu zu bringen, Ihre Waren zu kaufen.

Wenn Sie alle Inhaltsoptionen von Linktree sowie die oben aufgeführten nutzen möchten, lesen Sie mehr über ein alternatives Tool.

Milkshake vs. Linktree: Am besten geeignet für Anpassung und Branding

Die Wahl zwischen Milkshake und Linktree hängt von Ihrem konkreten Zweck ab.

Linktree bietet mehr Design-Anpassungsoptionen. Sie können anpassen:

  • Die Hintergrundfarbe oder das Hintergrundbild.
  • Farbe, Form, Animation und Schatten der Schaltfläche.
  • Die Schriftart und ihre Farbe.
  • Das Layout des Elements.
Sechs Design-Themen in Linktree verfügbarEin Fenster für die Seitenstil-Einstellungen in Linktree

Ein großer Nachteil von Linktree ist jedoch, dass Sie keine benutzerdefinierte Domäne verbinden können. Dies ist selbst auf dem teuersten Plan nicht verfügbar.

Wenn eine eigene Domain für Sie wichtig ist, ist Milkshake die bessere Wahl. Allerdings ist diese Option nur im höchsten Tarif verfügbar. Wir sprechen später noch über die Preispläne.

Was die Designanpassung in Milkshake betrifft, ist sie minimal. Sie können nur die Hintergrund-, Schaltflächen- und Textfarbe sowie die Schriftart ändern.

Karteneinstellungen in der Milkshake-Website-ErstellungSchrifteinstellungen in der Milkshake-App

Nachfolgend finden Sie einen detaillierten Vergleich der Anpassungs- und Markenfunktionen von Milkshake und Linktree.

MilkshakeLinktree
Vorlagen✅ 96
Themen✅ 12
Hintergrund✅ Farbe, Bild✅ Farbe, Bild, Video
Schaltflächen✅ Farbe✅ Farbe, Form, Animation
Schrift✅ Stil, Farbe✅ Stil, Farbe
Element-Layout
Markenentfernung
Benutzerdefinierte Domain

Wenn Sie alles in einem Tool haben möchten, lesen Sie unten mehr über Taplink. Es bietet:

  • Alle Anpassungsoptionen von Milkshake und Linktree.
  • Seitenabschnittierung.
  • Feinabstimmung der Elementparameter, wenn Sie es benötigen.
  • Eine benutzerdefinierte Domain.

Milkshake vs Linktree: am besten zur Monetarisierung

Hier zeigt sich deutlich die Stärke von Linktree. Es ermöglicht Ihnen, digitale Produkte zu verkaufen direkt von Ihrer Seite aus oder Ihre Produkte von einigen E-Commerce-Plattformen in sie einzubetten.

Linktree ermöglicht es Ihnen, die folgenden digitalen Produkte hinzuzufügen und zu verkaufen:

In Linktree verfügbare E-Commerce-Blöcke

Bitte beachten Sie, dass der Verkauf digitaler Produkte in Linktree nur in ausgewählten Ländern unterstützt wird.

Zahlungen können nur über Stripe akzeptiert werden. Wenn Sie also Waren weltweit verkaufen, könnte dieser einzelne Anbieter nicht ausreichen.

Für internationale Verkäufe und provisionsfreie Transaktionen gibt es Taplink. Es unterstützt mehr als 60 Zahlungsanbieter, einschließlich Stripe, PayPal und lokaler Anbieter. Es erhebt auch keine Verkaufsprovision.

Was Milkshake betrifft, hat es überhaupt keine Funktionen zum Verkauf von Produkten.

In der Tabelle können Sie die Monetarisierungsfunktionen von Milkshake und Linktree überprüfen.

MilkshakeLinktree
Verkauf digitaler Produkte❌ Nur über Drittanbieterplattformen
Sammlung von Trinkgeldern und Spenden❌ Nur über Drittanbieterplattformen
Einbettung von Produkten aus E-Commerce-Plattformen
Zahlungsanbieter✅ Stripe
Provisionsfrei❌ Nicht verfügbar❌ Nur im höchsten Tarif 

Milkshake vs. Linktree: Am besten für die Analyse von Tracking-Daten geeignet

Die Wahl hängt vom Preisplan ab, den Sie verwenden möchten. Wir werden die Pläne von Milkshake und Linktree im nächsten Abschnitt durchgehen.

Milkshake’s kostenloser Plan zeigt die grundlegenden Analysemetriken zum Tracking, obwohl die Anzahl der Metriken nicht groß ist. Die kostenpflichtigen Pläne entsperren das Tracking von Newsletter-Abonnenten, Facebook Pixel und Google Analytics.

Milkshake liefert Statistiken für die gesamte Website und für jede einzelne Karte.

Die Statistikseite in der Milkshake-App

Linktree bietet dagegen die meisten seiner Analysefunktionen nur in kostenpflichtigen Tarifen an. Allerdings sind diese Funktionen viel umfangreicher.

Die Insights-Seite in Linktree

Sie können Milkshake mit Linktree hinsichtlich der Analysedetails vergleichen, die Sie unten verfolgen können.

MilkshakeLinktree
Anzahl der Seitenaufrufe
Individuelle Link-Analyse
Klickrate
Analyse der Traffic-Quellen✅ Bei einem kostenpflichtigen Tarif
Standortanalyse✅ Bei einem kostenpflichtigen Tarif
Geräteanalyse✅ Bei einem kostenpflichtigen Tarif
Neue vs. wiederkehrende Analysen
Abonnentenanalyse✅ Bei einem kostenpflichtigen Tarif✅ Bei einem kostenpflichtigen Tarif
Gewinnzählung✅ Bei einem kostenpflichtigen Tarif
Gesamtanalyse der Seite❌ Bis zu 365 Tage✅ Bei einem kostenpflichtigen Tarif
Integration von Analysewerkzeugen✅ Bei einem kostenpflichtigen Tarif (Facebook-Pixel, Google Analytics)✅ Facebook-Pixel, Google Analytics

Milkshake vs Linktree: am besten zum Sparen

Beide Tools bieten kostenpflichtige und kostenlose Pläne an. Wenn Sie nach dem absoluten Minimum suchen, wird der kostenlose Plan eines jeden Tools funktionieren.

Bei kostenpflichtigen Plänen ist Milkshake günstiger. Dennoch bietet es sowohl in der kostenlosen als auch in der kostenpflichtigen Version weniger Funktionen als Linktree. 

Lass uns sehen, wie sich die Pläne von Milkshake und Linktree vergleichen.

Preispläne von Milkshake

In der Tabelle unten finden Sie die Milkshake-Pläne und die wichtigsten Funktionen, die sie bietet.

TarifPreisHauptmerkmale
Kostenlos$0Kostenlose Vorlagen, Anpassung von Hintergrund-, Schaltflächen- und Textfarben, grundlegende Analysen
Lite$2.99 / MonatAlles aus dem kostenlosen Tarif + Entfernen des Brandings
Pro$6.99 / MonatAlles aus Lite + Kontaktformular, Mailingliste, temporäres Ausblenden von Karten, Integration des Facebook-Pixels
Pro+$29.99 / JahrAlles aus Pro + eigene Domain, Integration von Google Analytics
Der Lite-Tarif von Milkshake, sein Preis und ein Abonnement-ButtonDer Pro-Tarif von Milkshake, seine Funktionen und sein Preis sowie ein Weiter-Button

Linktree Preispläne

Und hier haben wir die Linktree-Pläne und ihre Hauptfunktionen aufgelistet.

TarifPreisHauptmerkmale
Kostenlos$0 / MonatKostenlose Themen, Hintergrund, Button- und Textfarbanpassung, Buttonformanpassung, 12% Verkäufergebühren, grundlegende Analytik
Starter$10 / MonatAlles im Free + Buttonanimation, Markenentfernung, 9% Verkäufergebühren
Pro$20 / MonatAlles im Starter + kostenpflichtige Themen, alle Anpassungsoptionen, Formulare, erweiterte Analytik
Premium$50 / MonatAlles im Pro + 0% Verkäufergebühren, Integrationsverbindung
Eine Preisseite auf der Linktree-Website

Also, welches Tool sollte man wählen: Linktree oder Milkshake?

Lass uns das zusammenfassen. Bei der Auswahl zwischen Linktree und Milkshake sollten Sie Ihre Anforderungen an das Tool berücksichtigen.

Milkshake wäre für Sie geeignet, wenn Sie Folgendes benötigen: 

  • Eine sehr einfache Seiteneinrichtung.
  • Eine benutzerdefinierte Domain.
  • Kostenlose Analysemetriken.
  • Geringe Kosten.

Wähle Linktree, wenn du Folgendes brauchst:

  • Größere Vielfalt an Inhaltsoptionen.
  • Breitere Designanpassungsoptionen.
  • Um Ihre digitalen Produkte von Ihrer Seite aus zu verkaufen.
  • Um das Tool sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Handy zu verwenden.

Aber Sie müssen nichts auswählen — Sie erhalten all diese Funktionen in nur einem Tool. Wir sprechen von Taplink, das im nächsten Abschnitt beschrieben wird.

Eine Alternative zu Milkshake und Linktree

Taplink ist ein Mini-Website-Baukasten. Im Gegensatz zu Milkshake ermöglicht er wirklich, Mini-Websites zu erstellen, die wie die in den Bildern unten aussehen.

Eine mit Taplink erstellte Seite für einen Schönheitssalon für Haustiere als Alternative zu Milkshake und LinktreeEine mit dem Taplink-Website-Builder erstellte Website für ein RestaurantEine mit Taplink erstellte Link-in-Bio-Seite eines UI/UX-Designers

Lassen Sie uns die Funktionen von Taplink mit denen von Milkshake und Linktree vergleichen.

MilkshakeLinktreeTaplink
Optionen zur SeitenerstellungVorlagenVon Grund aufKI-Generator, Vorlagen, Von Grund auf
DesignDigitale KartenLink-in-Bio-SeiteMini-Website, Link-in-Bio-Seite
Vorlagen90+060+
AnpassungsoptionenHintergrund-, Text- und Schaltflächenfarben, SchriftartenHintergrund-, Text- und Schaltflächenfarben, Schriftarten, Form der Schaltflächen, Animation, ElementlayoutAlles von Milkshake und Linktree + Seitensektionen
InhaltstypenLinks, Text, Bilder, FormulareLinks, Text, Videos, Musik, Formulare, digitale Produkte, KartenAlles von Milkshake und Linktree + Preispläne, Preislisten, Countdown-Timer, Bilderkarussells
Branding-Entfernung
Eigene Domain
Verkauf digitaler Produkte
Verkäufergebühren❌ Nicht verfügbar0–12%0%
Zahlungsanbieter❌ Nicht verfügbar1 (Stripe)60+ (Stripe, PayPal und lokale Anbieter)
AnalysenBasisBasisBasis
Integration von Analyse-ToolsFacebook-Pixel, Google AnalyticsFacebook-Pixel, Google AnalyticsAlles von Milkshake und Linktree + Hotjar, TikTok-Pixel, Snapchat-Pixel, LinkedIn Insight Tag
Preise$0–10 / Monat$0–50 / Monat€0–6 / Monat

Erfahren Sie mehr über Taplink's Preismodelle.

Sie können Taplink mit Linktree und Milkshake selbst vergleichen.

Taplink wurde für jede Nische entwickelt. Es ermöglicht Ihnen, eine Website für Musiker, Designer, Künstler, digitale Produktverkäufer, Lebensmittelunternehmen usw. zu erstellen.

Registrieren Sie sich bei Taplink und erstellen Sie Ihre eigene Website. Sie können dies mithilfe von:

Und hier finden Sie eine Anleitung zur Erstellung Ihrer Website, falls Sie diese benötigen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist besser: Linktree oder Milkshake?

Milkshake wäre für Sie besser, wenn Sie mit minimalen Funktionen, der schnellsten und einfachsten Einrichtung und niedrigen Kosten einverstanden sind.

Linktree würde gut sein, wenn Sie mehr Anpassungsmöglichkeiten und Inhaltoptionen benötigen. Es kann auch für digitale Produktverkäufer hilfreich sein. Aber denken Sie daran, dass Linktree eine Provision von 9–12% erhebt, es sei denn, Sie sind auf dem höchsten Plan.

Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen Milkshake und Linktree.

Was sind die Hauptunterschiede zwischen Linktree und Milkshake?

Der Hauptunterschied zwischen Linktree und Milkshake liegt in den Funktionen, die sie anbieten.

Linktree bietet mehr Optionen für das Design von Seiten, Arten von Inhalten und ermöglicht den Verkauf digitaler Produkte.

Milkshake bietet zwar die wenigsten Funktionen, dafür aber zu einem niedrigeren Preis. Im Gegensatz zu vielen Link-in-Bio-Tools erstellt Milkshake mehrere kartenähnliche Seiten statt einer einzigen Seite.

Was ist eine Alternative zu Linktree und Milkshake?

Die beste Alternative zu Linktree und Milkshake ist Taplink. Taplink bietet:

  • AI-Builder.
  • Erweiterte Anpassungsmöglichkeiten.
  • Über 20 Arten von Inhalten.
  • Tools zum Verkauf digitaler Produkte.
  • 0% Verkäufergebühren.

Es vereint alle besten Funktionen von Linktree und Milkshake, ist aber günstiger.

Erstelle eine umsatzstarke Landingpage mit mehreren Links und Funktionen für deine Instagram-Bio. Verbessere dein Profil mit Taplink und erlebe ein neues Level an Engagement.