Is your language English?
Yes

Wie man digitale Kunst online verkauft

Content-Vermarkter
Aktualisiert 27. Januar 2025
Max Bauer
Content-Vermarkter
Digitale Kunst ist eine echte Chance für Künstler und Designer, im Internet Geld zu verdienen. Dieser Artikel hilft Ihnen, die wesentlichen Schritte des Online-Verkaufs digitaler Kunst zu verstehen, von der Auswahl der Produkte bis zur Einrichtung Ihres Online-Shops und der Gewährleistung der Sicherheit Ihrer Verkäufe.
Lesezeit — 16 minuten

Kann man tatsächlich Geld verdienen, indem man digitale Kunst verkauft?

Der Markt für digitale Kunst hat in den letzten Jahren einen signifikanten Anstieg verzeichnet. Allein im Jahr 2021 erreichten die weltweiten Verkäufe von digitaler Kunst 13,6 Millionen US-Dollar, fast doppelt so viel wie im Jahr zuvor. Dieses Wachstum wird auf Faktoren wie erhöhte digitale Kompetenz, optimierte Marktplätze sowie den Aufstieg der Blockchain-Technologie und NFTs zurückgeführt.

Wie wir sehen, gibt es Möglichkeiten für Künstler, ein Einkommen zu verdienen, indem sie digitale Kunst verkaufen, sei es als Vollzeitjob oder Nebenverdienst. Um erfolgreich zu sein, müssen Sie jedoch eine durchdachte Strategie entwickeln. Dazu gehört die Bestimmung, welche digitale Kunst Downloads Sie verkaufen möchten, die Auswahl des besten Ortes, um Ihre spezifischen Produkte zu verkaufen — ob es sich um eine Website, eine Social-Media-Plattform oder einen Marktplatz handelt — und die effektive Vermarktung Ihrer digitalen Angebote.

Welche Arten von digitaler Kunst können Sie online verkaufen?

In diesem Abschnitt werden Ihnen 7 Arten digitaler Kunst vorgestellt. Wenn Sie bereits wissen, was Sie verkaufen möchten, fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt fort. Andernfalls lassen Sie uns Ihre Optionen weiter erkunden.

2D-Grafiken: 2D-Grafiken sind zweidimensionale Bilder, die mit Grafikdesign-Software wie Adobe Photoshop oder Procreate erstellt werden. 2D-Grafiken bieten eine breite Palette von Stilen für die Erstellung von Kunst, einschließlich Illustrationen, Konzeptkunst, Comics, Anime und mehr. Sie können Kunden in verschiedenen Branchen finden. Werbeagenturen verwenden 2D-Grafiken zur Erstellung von Anzeigen, Designer integrieren fertige Grafiken in ihre Entwürfe, während Spieleentwickler hochwertige 2D-Assets kaufen, um die Spieleproduktion zu erleichtern.

3D-Kunstwerke: 3D-Grafiken beziehen sich auf dreidimensionale statische Bilder oder Animationen. Einer der größten Vorteile von 3D-Modellen ist ihre Fähigkeit, weltliches Licht, Schatten und Reflexionen über das Objekt hinweg darzustellen. Die beliebtesten Softwareprogramme für die Erstellung von 3D-Kunst sind Blender, Maya und 3ds Max. Genauso wie 2D-Bilder werden 3D-Kunstwerke in vielen Bereichen verwendet. Ihr Zielmarkt umfasst Gaming-Unternehmen, die 3D-Objekte für ihre Spiele benötigen, oder Architektur- und Immobilienagenturen, die 3D-Modelle zur Visualisierung von Gebäuden verwenden.

Schriftarten und -typen: Schriftarten und -typen unterscheiden sich dadurch, dass eine Schriftart eine Familie von Schriftarten ist, während eine Schriftart ein bestimmter Stil innerhalb dieser Familie ist, der sich in Größe, Gewicht oder Neigung unterscheidet. Schriftarten sind eine der wichtigsten Komponenten der visuellen Identität eines Unternehmens. Sie werden von Branding-Agenturen, Grafikdesignern, Webdesignern, Vermarktern und Verlagen verwendet.

Grafikdesign-Assets: Grafikdesign-Assets sind fertige Elemente wie Icons, Texturen, Vektorgrafiken, Pinsel und Hintergründe. Die beliebtesten Programme zur Erstellung von Grafikdesign-Assets sind Procreate und Adobe Illustrator. Werbeagenturen, die Banner und Poster erstellen, oder Webdesigner, die Websites, Benutzeroberflächen oder Mockups erstellen, sind die größten Käufer von Grafikdesign-Assets.

Twitch-Abzeichen und Emotes: Twitch-Abzeichen und Emotes sind einzigartige kleine Bilder, die zur Interaktion zwischen Benutzern verwendet werden. Sie sind bei Streamern sehr gefragt, die ihre Präsenz verbessern und einzigartiger machen möchten. Im April 2024 gab es weltweit über 7 Millionen aktive Content-Ersteller auf Twitch. Folglich ist die Erstellung und der Verkauf von Emotes und Abzeichen für Twitch ein profitables Unterfangen und wird es auch bleiben.

Desktop- und Handy-Hintergrundbilder: Hintergrundbilder gibt es in allen möglichen Stilen, z. B. Landschaften, abstrakte Muster, Porträts oder Designs mit technischem Bezug. Technikbegeisterte, Gamer, Kunstliebhaber oder Fans der Popkultur, die ihre Telefone oder Desktops individuell gestalten wollen, sind häufige Käufer von Hintergrundbildern. Auch Unternehmen kaufen Hintergrundbilder und bringen sie auf ihren Geräten an, um eine einheitliche Markenidentität zu fördern, während Hersteller Hintergrundbilder auf den von ihnen produzierten Geräten vorinstallieren.

Vorlagen: Fertige Designs werden verwendet, um Visitenkarten, Websites, Social-Media-Beiträge, Notion, Präsentationen und mehr zu erstellen. Sowohl kleine Unternehmen als auch große Konzerne kaufen Vorlagen, um Zeit und Geld bei der Erstellung von Materialien von Grund auf zu sparen.

Diese sind nur einige Beispiele für digitale Kunstnischen. Wenn keine dieser Optionen für Sie geeignet ist oder wenn Sie andere Arten erkunden möchten, lesen Sie bitte unseren Artikel über 180+ digitale Produktideen.

Wie verkaufe ich digitale Kunstprodukte online?

Dieser Abschnitt führt Sie durch den Prozess, wie Sie mit dem Verkauf Ihrer digitalen Kunst beginnen und damit Geld verdienen können. Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihre Kunstwerke vorbereiten und formatieren, einen Online-Shop erstellen und die Sicherheit Ihrer Kunstwerke gewährleisten. Lesen Sie weiter, um umfassende Anweisungen und Empfehlungen zu erhalten.

1. Bereiten Sie Ihre digitalen Kunstwerke vor

Beginnen Sie damit, sicherzustellen, dass Ihre Kunstwerke von hoher Qualität sind und angemessen für den Online-Verkauf formatiert sind. Wenn Sie beispielsweise Bilder verkaufen, exportieren Sie diese in gängigen Formaten wie JPG, PNG oder SVG und halten Sie die Auflösung hoch.

Das Erstellen von Vorschauen oder Mockups ist ebenfalls unerlässlich. Wenn Sie beispielsweise Pinsel für eine Grafik-App verkaufen, erstellen Sie ein paar einfache Zeichnungen mit diesen Pinseln, um ihre Funktionalität zu zeigen und den Käufern ein klares Verständnis davon zu vermitteln, was sie kaufen.

2. Wählen Sie eine Plattform zum Verkauf von digitaler Kunst

Du hast viele Möglichkeiten, um deine digitalen Kunstwerke zu verkaufen, wie z.B. Märkte, soziale Medien oder deine eigene Website.

Wenn Sie gerade als digitaler Künstler anfangen, kann es eine Herausforderung sein, Ihre Arbeit auf Online-Marktplätzen zu bewerben. Diese Plattformen sind voll von anderen Künstlern und Designern, daher ist es für Autoren, die keine Bewertungen haben, schwer, sich abzuheben und Kunden anzulocken.

Viele soziale Medien fehlen die notwendigen Tools, um den Verkauf von Produkten zu erleichtern. Zum Beispiel lässt TikTok es nicht zu, Bilder oder detaillierte Beschreibungen Ihrer Produkte zu zeigen. Ebenso beschränkt X Beiträge auf nur 280 Zeichen, was es Verkäufern schwer macht, Produkte vollständig zu beschreiben.

Einige soziale Medien haben möglicherweise keine vorgefertigten Zahlungsoptionen, daher müssen digitale Künstler Kunden auf externe Websites umleiten, um zu zahlen. Dieser zusätzliche Schritt unterbricht den Kaufvorgang und führt möglicherweise zu abgebrochenen Transaktionen. Kunden können technische Schwierigkeiten haben oder das Interesse verlieren, insbesondere wenn ihre Einkäufe impulsiv sind.

Die Verfolgung von Statistiken wird auch komplexer. Verkäufer müssen Daten von verschiedenen Plattformen sammeln, was zusätzliche Zeit und Mühe erfordert.

Der beste Weg, digitale Kunst zu verkaufen und alle Einschränkungen zu vermeiden, über die wir gesprochen haben, besteht darin, Ihre eigene Website zu erstellen. Natürlich kann die Entwicklung einer Website von Grund auf zeitaufwändig und kostspielig sein, aber es gibt einen einfacheren Weg — Website-Builder. Sie ermöglichen es Ihnen, eine voll funktionsfähige Website zu erstellen, ohne technisches Know-how und in kurzer Zeit.

Während Sie viele Website-Builder auf dem Markt finden werden, empfehlen wir die Verwendung von Taplink aufgrund seiner folgenden Vorteile:

  • Keine Transaktionsgebühren: Im Gegensatz zu anderen Website-Baukästen wie SendOwl oder Gumroad ermöglicht es Taplink Ihnen, Geld zu verdienen, indem Sie digitale Kunst verkaufen, ohne zusätzliche Transaktionsgebühren.
  • Schnelle Einrichtung: Sie können Ihren digitalen Produktspeicher in nur wenigen Minuten erstellen. In der Regel dauert es zwischen 15 und 30 Minuten.
  • Integrierte Zahlungssysteme: Taplink bietet über 50 Zahlungsanbieter, mit denen Künstler ihre Geschäfte verbinden können. Dies erleichtert es digitalen Künstlern, Zahlungen von ihren Kunden weltweit zu erhalten.
  • Statistikverfolgung: Taplink bietet ein integriertes Tool zur Verfolgung grundlegender Analysen wie Klicks, Ansichten und Bestellungen. Sie können auch Add-Ons wie Google Analytics oder Hotjar für fortgeschrittenere Analysen ohne zusätzliche Kosten aktivieren.

3. Erstellen Sie einen digitalen Kunstdruck-Shop

Sobald Sie sich entschieden haben, Ihre digitalen Produkte über eine Website zu verkaufen, müssen Sie diese erstellen. Unten haben wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung eines digitalen Kunstgeschäfts unter Verwendung von Taplink als Beispiel bereitgestellt. Im Folgenden werden die grundlegenden Schritte zur Erstellung eines Online-Shops für digitale Produkte erläutert. Für einen ausführlicheren Blick auf die Einrichtung und Anpassung des Geschäfts verweisen wir bitte auf diesen Leitfaden.

Anmelden

Um mit Taplink zu beginnen, müssen Sie ein Konto erstellen. Sie haben zwei Möglichkeiten: melden Sie sich mit Ihren Google-, Apple- oder Facebook-Anmeldedaten an oder erstellen Sie ein Konto mit Ihrer E-Mail-Adresse.

Taplink-Anmeldeseite mit Schaltflächen zur Anmeldung über Google, Apple, Facebook oder E-Mail

Auswahl eines Plans

Sobald Sie sich angemeldet haben, erscheint eine Seite mit Vorlagen auf Ihrem Bildschirm. Zuerst müssen wir jedoch einen Preisplan auswählen. Für einen Online-Shop für digitale Kunst-Downloads müssen Sie den Business-Plan auswählen. Er ermöglicht es Ihnen, digitale Produkte zu Ihrem Geschäft hinzuzufügen, Zahlungen zu akzeptieren, benachrichtigt zu werden, wenn jemand Ihre Produkte kauft, Kunden-E-Mails für zukünftiges Marketing zu sammeln und vieles mehr. So kaufen Sie den Business-Plan:

01. Tippen Sie auf das Profil-Symbol in der oberen rechten Ecke.

02. Wählen Sie den Preis Tab.

03. Wählen Sie Business.

04. Tippen Sie auf Bezahlen für Unternehmen.

Tippen auf das Profil-Icon auf der Taplink-Seite mit Link-in-Bio-VorlagenAuswählen des „Preise“-Tabs im Profilmenü auf TaplinkAuswählen des Business-Plans und Tippen auf die Schaltfläche „Für BUSINESS bezahlen“ auf der Seite der Preistarife

05. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, wählen Sie Ihr Land aus und geben Sie PLZ ein; tippen Sie dann auf Weiter.

06. Füllen Sie die Zahlungsdetails aus, um den Plan zu bezahlen. Zahlungsmethoden und erforderliche Details können je nach Land variieren. In unserem Fall können wir den Plan per PayPal oder Kreditkarte bezahlen.

Hervorgehobene Felder für E-Mail-Adresse, Land und PLZ/Postleitzahl im ZahlungsfensterHervorgehobene Felder für Kartennummer, Name auf der Karte, Ablaufdatum und Sicherheitscode im Zahlungsfenster

Auswahl einer Vorlage

Jetzt ist es an der Zeit, Ihren digitalen Kunstladen zu erstellen. Sie können ihn von Grund auf aufbauen und dabei jedes Detail anpassen. Alternativ können Sie den Prozess vereinfachen, indem Sie vorgefertigte Vorlagen verwenden. Taplink hat über 60 Vorlagen in verschiedenen Stilen. Sie enthalten vorgefertigte Elemente wie Text, Bilder, Avatare, Schaltflächen und mehr. Diese Elemente können Sie anpassen, um Ihren spezifischen Geschäftsanforderungen gerecht zu werden, indem Sie sie bei Bedarf bearbeiten, hinzufügen oder entfernen.

Lass uns gemeinsam einen digitalen Produktladen erstellen. Wir haben dieses Template für unseren Laden verwendet, aber du kannst gerne ein anderes auswählen. So wählst du ein Template aus:

01. Tippen Sie auf Register Landing pages.

02. Blättern Sie auf der Seite nach unten, wählen Sie die Vorlage aus, die Ihnen gefällt, und tippen Sie sie an.

03. Tippen Sie Wählen.

Auswählen des „Landing Page“-Tabs auf der Seite mit Link-in-Bio-VorlagenAuswählen der Vorlage im Fenster mit Taplink-Landingpage-VorlagenTippen auf die Schaltfläche „Wählen“ auf der Vorlagen-Vorschauseite

04. Tippen Sie auf Ja, um ein neues Profil zu erstellen.

Auswählen von „Ja“ im Fenster zum Erstellen eines neuen Profils mit der gewählten Vorlage

Also haben wir das Template ausgewählt, um unseren zukünftigen Online-Shop zu erstellen. Jetzt müssen wir es anpassen, damit es den spezifischen Anforderungen unseres digitalen Kunst-Download-Shops entspricht.

Hinzufügen Ihres Digital Art-Produkts

Sie müssen Ihrem zukünftigen Geschäft einen digitalen Produkteblock hinzufügen, um digitale Produkte zu verkaufen. So geht's:

01. Tippen Sie auf die Block hinzufügen Schaltfläche.

02. Blättern Sie auf der Seite nach unten und wählen Sie den Block Digitale Produkte.

03. Tippen Sie auf Neues Produkt.

Tippen auf die Schaltfläche „Block hinzufügen“ im Taplink-Store-EditorAuswählen des Blocks „Digitale Produkte“ im Fenster zur Auswahl eines neuen Blocks im Store-EditorTippen auf die Schaltfläche „Neues Produkt“ im Fenster zur Anpassung des Digitalprodukte-Blocks

04. Fügen Sie ein Bild Ihres digitalen Produkts hinzu.

05. Fügen Sie den Namen Ihres Produkts hinzu.

06. Festlegen eines Preises und, optional, eines Vergleichspreises.

07. Tippen Sie auf Datei hinzufügen, um die Datei hochzuladen, die Sie verkaufen möchten.

Tippen auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ im Produktbildfeld im Fenster zur Anpassung des Digitalprodukte-BlocksAuswählen von Produktname, Preis und Vergleichspreis im Fenster zur Anpassung des Digitalprodukte-BlocksTippen auf die Schaltfläche „Datei hinzufügen“ auf der Anpassungsseite des Taplink-Digitalprodukte-Blocks

08. Tippen Sie auf Datei hochladen.

09. Tippen Sie auf die Schaltfläche Dateien zum Anhängen ablegen oder Dateien auswählen und laden Sie eine Datei von Ihrem Gerät hoch.

10. Optional, geben Sie optional einen Dateinamen in das Feld Dateikopf ein.

11. Tippen Sie auf Änderungen speichern.

 Auswählen der Schaltfläche „Datei hochladen“ im Fenster, das nach dem Tippen auf die Schaltfläche „Datei hinzufügen“ erscheintTippen auf die Schaltfläche „Dateien hier ablegen oder Dateien auswählen“ im Fenster zum Hinzufügen eines digitalen ProduktsHervorgehobenes Feld „Dateiüberschrift“ und die Schaltfläche „Änderungen speichern“ im Fenster zum Hinzufügen eines digitalen Produkts

12. Fügen Sie eine Beschreibung Ihres Produkts hinzu. Neben Text können Sie auch Überschriften, Listen, Zitate, Tabellen, Videos, Trennzeichen oder Benachrichtigungen hinzufügen. Um sie hinzuzufügen, wählen Sie das Plus-Symbol aus, das erscheint, wenn Sie auf das Beschreibungsfeld tippen. Wir haben zum Beispiel die Begriffe "Kompatibilität", "Auflösung" und "Format" fett gedruckt, um es potenziellen Kunden zu erleichtern, die Spezifikationen unseres digitalen Produkts zu lesen und zu verstehen.

13. Optional können Sie den Text der Schaltfläche Aufruf zum Handeln ändern. Sie können auch Ihren eigenen Text eingeben, indem Sie auf die Schaltfläche tippen, den vorhandenen Text löschen und Ihren eigenen Text eingeben.

14. Tippe auf Anpassen des Aussehens für eine detailliertere Anpassung des Aussehens des Digital-Produkte-Blocks. Erfahren Sie in diesem Leitfaden, wie Sie das Aussehen Ihres digitalen Produkts anpassen können.

15. Tippen Sie auf Änderungen speichern, wenn Sie fertig sind.

16. Gehen Sie zur Design -Registerkarte, um anzupassen, wie Ihr Produkt in Ihrem Geschäft angezeigt wird.

Hervorgehobene Felder „Produktbeschreibung“ und „Call to Action“-Schaltflächen auf der Seite zur Anpassung des digitalen ProduktsTippen auf die Schaltflächen „Erscheinungsbild anpassen“ und „Änderungen speichern“ auf der Seite zur Anpassung des Taplink-DigitalproduktsAuswählen des „Design“-Tabs auf der Seite zur Anpassung des digitalen Produkts

17. Wählen Sie ein Layout für Ihr Produkt im Layout-Feld aus. Das Layout ermöglicht es Ihnen, anzupassen, wie Ihr Produktbild in Bezug auf seinen Namen und Preis aussieht.

18. Optional, ändern Sie optional die Farben für die Überschrift, den Preis, den Vergleichspreis, den Link, den Hintergrund und die Navigation im Farben-Feld.

19. Tippen Sie auf Änderungen speichern, sobald Sie mit der Anpassung des Designs fertig sind.

Hervorgehoben das Layout-Feld im „Design“-Tab auf der Seite zur Anpassung des digitalen ProduktsHervorgehoben das Farben-Feld und die Schaltfläche „Änderungen speichern“ im „Design“-Tab auf der Seite zur Anpassung des digitalen Produkts

Durch die obigen Schritte haben wir drei digitale Produktblöcke erstellt. Das erste Screenshots unten zeigt diese drei Blöcke, die Hintergrundbilder für Android, iPhone und Personal Computer anbieten. Der zweite Screenshot zeigt den Bildschirm, den Sie sehen, wenn Sie die Produktseite besuchen.

Taplink-Digital-Art-Store-Seite, die drei digitale Produkte anzeigt, mit ihren Bildern, Namen, Preisen und einer Schaltfläche, um zur Produktseite zu gelangenFenster der digitalen Produktseite, das ein digitales Kunstwerk-Bild, seinen Namen, Preis, Datei, Beschreibung und eine Schaltfläche zum Kauf anzeigt

Anpassen Ihres Geschäfts

Der Hauptteil Ihres Shops ist fertig. Jetzt machen wir ihn einzigartig. Wie bereits erwähnt, können Sie Ihre Taplink-Shop-Seite anpassen, indem Sie Blöcke bearbeiten, hinzufügen oder entfernen, um nur über Ihr Geschäft zu berichten.

Neben digitalen Produkten haben wir einen Block hinzugefügt, der kostenlose Hintergrundbilder im Austausch gegen E-Mail-Adressen für zukünftige Newsletter anbietet. Um mehr über das Hinzufügen und Anpassen eines Opt-In-Formulars in Ihrem Shop zu erfahren, lesen Sie bitte diese ausführliche Anleitung.

Wir haben auch einen Block hinzugefügt, der um Spenden bittet, und einen Block, in dem Kunden einzigartige Tapetendesigns bestellen können. Wir haben den FAQ-Block mit Fragen aktualisiert, die die Leute normalerweise zu unseren Tapeten stellen, und die Links zu den sozialen Medien zu unserem Studio geändert.

Klicken Sie hier, um den digitalen Produktladen, den wir erstellt haben, genauer zu erkunden.

Hauptbildschirm des Digital-Art-Stores, der das Avatar, den Namen, die Beschreibung des Shops und zwei digitale Produkte anzeigtZweiter Bildschirm des Digital-Art-Stores, der einen Titel, Bilder von kostenlos herunterladbaren Hintergrundbildern, ein E-Mail-Abonnementformular und eine Spenden-Schaltfläche zeigtDritter Bildschirm des Digital-Art-Stores, der einen Titel, ein Bild, eine „Bestellen“-Schaltfläche für Hintergrundbilder, FAQ und Social-Media-Buttons anzeigt

Einrichten von Zahlungen

Taplink ermöglicht Ihnen, Zahlungen über mehr als 50 Zahlungsanbieter weltweit zu akzeptieren. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie die Zahlungsannahme einrichten können.

01. Tippen Sie auf das Hamburger-Menü in der linken oberen Ecke des Bildschirms.

02. Wählen Sie den Einstellungen Tab.

03. Gehe zum Tab Zahlungen akzeptieren.

Tippen auf das Hamburger-Menü im Digital-Art-Store-EditorTippen auf die Schaltfläche „Einstellungen“ im Hauptmenü des Taplink-Shop-Vorlagen-EditorsWechseln zum Tab „Zahlungen akzeptieren“ auf der Taplink-Einstellungsseite

04. Drücken Sie auf die Schaltfläche Zahlungsanbieter hinzufügen.

05. Scrollen Sie auf der Seite nach unten, um Ihren bevorzugten Zahlungsanbieter auszuwählen. Wir haben uns für PayPal entschieden.

Tippen auf die Schaltfläche „Zahlungsanbieter hinzufügen“ im Tab „Zahlungen akzeptieren“ auf der Taplink-EinstellungsseiteAuswählen von PayPal als Zahlungsanbieter auf der Taplink-Zahlungseinstellungsseite

06. Die Daten, die Sie eingeben müssen, variieren je nach Zahlungsanbieter. Der Screenshot unten zeigt ein Beispiel der PayPal-Dateneingabeseite. Für detailliertere Informationen zum Ausfüllen der Daten für PayPal sehen Sie sich bitte dieses Video an.

PayPal-Informationsformular, um es als Zahlungsanbieter zu verbinden

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Kunden digitale Produkte kaufen und erhalten, folgen Sie bitte diesem Link.

Veröffentlichen Sie Ihren Shop

Unser digitaler Kunstladen ist fast bereit. Das letzte, das zu tun ist, ist einen Link zu erstellen, den wir mit potenziellen Kunden teilen können.

  1. Tippen Sie auf Veröffentlichen.
  2. Geben Sie Ihren Benutzernamen im Feld Geben Sie die Website-Adresse ein ein. Wir empfehlen, den gleichen Benutzernamen einzugeben, den Sie für Ihre sozialen Medien oder einen anderen einprägsamen Namen verwenden.
  3. Tippen Sie auf Verbinden.
  4. Tippen Sie auf Link kopieren, um Ihren Ladenlink auf den sozialen Medienplattformen zu teilen, auf denen Sie sind, wie Instagram, TikTok, X, Facebook oder LinkedIn.
Tippen auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“ im Taplink Digital-Art-Store-EditorDas Feld „Website-Adresse eingeben“ und die Schaltfläche „Verbinden“ hervorgehoben auf der Store-VeröffentlichungsseiteTippen auf die Schaltfläche „Link kopieren“ auf der Veröffentlichungsseite des Digital-Art-Stores

Wie kann ich meine digitalen Kunstwerke schützen?

Wie jedes andere Produkt birgt auch der Verkauf von digitaler Kunst online gewisse Risiken, darunter Betrug, Diebstahl und Datenschutzbedenken. Hier sind einige Tipps, um sich selbst und Ihre Kunst zu schützen:

  • Verwenden Sie Low-Res-Vorschauen: Zeigen Sie Ihre Arbeit mit niedrig auflösenden Vorschauen, gut zum Anschauen, aber nicht praktisch für qualitativ hochwertigen Diebstahl. Wenn Sie beispielsweise digitale Gemälde verkaufen, könnte ein Bild mit nicht mehr als 300 Pixel ausreichen, um die Arbeit zu präsentieren, aber nicht genug für einen hochwertigen Druck.
  • Wasserzeichen auf Ihre Kunst setzen: Wasserzeichen auf Ihre Kunstvorschauen, einschließlich Vorlagen, digitale Gemälde oder Hintergrundbilder. Verwenden Sie halbtransparente Elemente, die die Hauptdetails des Bildes nicht verdecken. Platzieren Sie Wasserzeichen an Stellen, die schwer zu beschneiden oder zu entfernen sind, ohne das Bild selbst zu beschädigen.
  • Legen Sie Ihre Nutzungsbedingungen fest: Legen Sie fest, was Käufer mit Ihrer Kunst tun können und was nicht und informieren Sie sie über Ihre Rückerstattungsrichtlinie. Viele Verkäufer bieten keine Rückerstattungen an, da digitale Produkte nicht auf die gleiche Weise zurückgegeben werden können wie physische Produkte. Das heißt, selbst wenn ein Kunde eine Rückerstattung erhält, haben sie immer noch Ihr digitales Produkt und können es kopieren und verteilen.
  • Verwenden Sie ein starkes Passwort: Ihr Passwort sollte für jede Plattform einzigartig sein. Es sollte aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen, um es so schwer wie möglich zu machen.
  • Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung: Viele Plattformen, einschließlich Taplink, bieten die Zwei-Faktor-Authentifizierung an. Das bedeutet, dass Sie neben Ihrem Passwort Ihre Identität mit einem zweiten Gerät wie einem Mobiltelefon überprüfen müssen. Selbst wenn jemand Ihr Passwort kennt, kann er ohne diesen Schritt nicht auf Ihr Konto zugreifen.
  • Verstecken Sie Ihre E-Mail-Adresse: Überlegen Sie, Ihre E-Mail-Adresse mit Tools wie dem Apple Hide My Email zu verstecken. Diese Funktion generiert eine eindeutige, zufällige E-Mail-Adresse für jede App oder Website, für die Sie sich anmelden. Sie leitet E-Mails direkt an Ihr Hauptpostfach weiter, um sicherzustellen, dass Sie keine wichtigen Nachrichten verpassen.

FAQ

Sollte ich digitale Kunstwerke als NFTs verkaufen?

NFTs sind eine gute Möglichkeit, digitale Kunst zu verkaufen, egal ob es sich um digitale Gemälde oder Grafik-Assets handelt. Aber es gibt viel zu bedenken, bevor man auf den Zug aufspringt.

Der Vorteil beim Verkauf über NFTs liegt in der Transparenz und Sicherheit von Transaktionen, die es digitalen Künstlern ermöglichen, Betrug zu vermeiden. Künstler erhalten auch Tantiemen bei jedem Weiterverkauf, was im Vergleich zu traditionellen Verkäufen zusätzliche Einnahmen bietet.

Auf der anderen Seite müssen Sie jedoch die Blockchain-Technologie und Kryptowährungen verstehen, was für diejenigen, die mit diesen Konzepten nicht vertraut sind, schwierig sein kann. Außerdem fallen beim Verkauf von NFTs erhebliche Gebühren für das Prägen, Listen und Verkaufen an. Dies kann für Künstler, die günstigere Werke verkaufen, schwierig sein, da ein großer Teil ihrer Einnahmen für diese Gebühren aufgewendet werden kann.

Sie müssen sorgfältig darüber nachdenken, ob der Verkauf Ihrer Kunstwerke als NFTs das Richtige für Sie ist. Wenn Sie zum Beispiel wissen, wie Blockchain funktioniert, ist es einfacher für Sie, mit NFT zu beginnen. Aber wenn Ihnen das alles zu kompliziert erscheint, können Sie darüber nachdenken, Ihre Kunst über eine Website zu verkaufen, die auf Taplink aufgebaut ist.

Wie viel sollte ich für meine digitale Kunst verlangen?

Es gibt ein paar Dinge zu beachten, wenn Sie Ihren digitalen Kunstpreis festlegen:

  • Verbrachte Zeit: Bewertet die Zeit, die Sie für die Erstellung des Kunstwerks aufgewendet haben, und berechnen Sie einen angemessenen Stundensatz. Dies kann ein guter Ausgangspunkt sein, um den Preis festzulegen.
  • Ihre Kosten: Falls Sie Kosten für Software oder Ausrüstung hatten, berücksichtigen Sie diese bei Ihrer Preisgestaltung.
  • Marktpreise: Recherchieren Sie, was andere Künstler mit ähnlicher Kunst und Erfahrung verlangen.

Wie kann ich meine digitale Kunst fördern?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um digitale Kunst zu fördern, die Sie auf Ihrer Website verkaufen:

  • Social Media: Fügen Sie den Link zu Ihrer Website in Ihrer Bio auf all Ihren Social-Media-Profilen hinzu. Veröffentlichen Sie regelmäßig Ihre Kunstwerke und Beispiele, wie sie auf Instagram, Pinterest oder TikTok verwendet werden können. Erstellen Sie Tutorials oder informative Beiträge.
  • Blogger-Partnerschaften: Finden Sie Blogger in Ihrer Nische und beauftragen Sie sie, für Ihren Shop zu werben. Sie können ihnen auch kostenlose Produkte anbieten, im Austausch für eine positive Rezension, die sie mit ihren Followern teilen können. Dies wird dazu beitragen, ihre Follower in Ihren Shop zu locken und einen Teil von ihnen zu Ihren Kunden zu konvertieren.
  • E-Mail-Marketing: Bauen Sie eine E-Mail-Liste auf und versenden Sie regelmäßige Newsletter. Diese können Updates zu neuen Produkten, Promotionen, informative Inhalte oder Beispiele von Kunstwerken enthalten, die mit Ihren digitalen Assets erstellt wurden. Beispielsweise können Sie in Taplink E-Mails mit dem Application-Form-Block sammeln, wie wir es im Abschnitt Individualisierung Ihres Shops getan haben. Dort haben wir kostenlose Wallpaper im Austausch gegen Kundendaten angeboten.

Digitale Kunst online zu verkaufen kann ein einfacher Prozess sein, wenn Sie einen klaren Ausgangspunkt haben. Zuerst finden Sie heraus, welche Art von digitaler Kunst Sie verkaufen möchten. Dann bereiten Sie Ihre Kunstwerke für den Verkauf vor und erstellen Sie Ihren eigenen Online-Shop. Nutzen Sie Taplink, um Ihren Shop in wenigen Minuten einzurichten und Ihre Kreativität zu monetarisieren.